

11 September – 3 Oktober 2020
Legendäre Parties in der Disco, dicht gedrängte Vernissagen und Konzerte, bei denen das Publikum dicht gedrängt gemeinsam Kunst erlebt – all das hätte es heuer im Mai gegeben, aber dann kam uns ein blödes Virus in die Quere. Ist das KOMM.ST 20 also ausgefallen? Jein. Wir haben es adaptiert und an die neuen Gegebenheiten angepasst. Denn gerade in Zeiten wie diesen wollen wir uns von einer Pandemie nicht unterkriegen lassen und unserem Publikum das Festival bieten, das es verdient hat. Alle Sicherheitsauflagen werden mehr als eingehalten und statt dem Frühling ist es heuer halt der Herbst geworden, in dem wir sie zu vielen Highlights in der Region Anger-Weiz begrüßen wollen.
…weiterlesen
…weiterlesen
Und hier sind wir wieder in Chile angekommen! Ein Kind mehr im Gepäck und eine Vielzahl an musikalischen Projekten, Aufnahmen und Workshops steht vor der Tür.
ROBERTO BRAVO & GEORG GRATZER l ÍNTIMO
GEORG GRATZER TRANQUILANDIA l Digital Release
Im September verbrachte ich drei Wochen in Chile, um mit Roberto Bravo die CD ÍNTIMO aufzunehmen.
Neben etwas Sonne, Strand und Meer habe ich mich im August dem Komponieren und Aufnehmen für mein nächstes Album TRANQUILANDIA gewidmet. Darin geht es um resonantes Musizieren. Eine Art "Entspannungs CD" mit indischen Resonanzen.
Das Festival KOMM.ST in der oststeirischen Region Anger-Weiz geht in die fünfte Runde. 2015 wird das Jahr mit dem bisher dichtesten Programm. Zwei Konzerte in der Pfarrkirche, ein Theaterstück in vier Gasthäusern, Vorträge, Rundgänge durch geheime Winkel, Workshops an vielen Schulen und fünf neue Orte machen das KOMM.ST 1.5 zu einem zweiwöchigen Kunstreigen mit hohem Erinnerungs-, Unterhaltungs- und Nachhaltigkeitswert.
Ich verbringe die noch verbleibende Zeit in Chile mit intensiven Proben mit Roberto Bravo.
Die ersten NOCHES MUSICALES am See Vichuquén (vier Stunden im Südwesten von Santiago de Chile) waren einen unerwartet großer Erfolg.
Beim heurigen Festival KOMM.ST hatte ich die großartige Gelegenheit meinen Freund, den südindischen Sänger und Maultrommelvirtuosen Mahesh Vinayakram (www.maheshvinayakram.com) nach Österreich einzuladen, um mit ihm ein Konzert in der Pfarrkirche Anger zu spielen. 
KOMM.ST geht in dritte Runde, und viele sind auch gekommen. Künstlerinnen und Künstler aus der Region und aus Regionen, die mit dem Bummelzug wirklich gar nicht zu erreichen sind. Gekommen sind aber auch die Menschen aus der Region. Zwar mussten nicht immer die Türen ausgehängt werden, damit noch mehr Leute Platz haben, aber vor leerem Publikum hat noch keine KOMM.ST-Veranstaltung stattgefunden.
Und hier kommt das zweite Video. Eine tiefe Verbeugung mit größtem Respekt und Dankbarkeit vor der Band SHAKTI.
Die paar Tage zwischen den Konzerten mit Mahesh in Österreich und danach Indien nutzte ich, um im Trio mit Klemens Bittmann zwei Videos zu produzieren.
Im Oktober ergab sich kurzfristig eine Zusammenarbeit mit meinem Freund, dem südindischen Sänger Mahesh Vinayakram.
KOMM.ST geht in dritte Runde, und viele sind auch gekommen. Künstlerinnen und Künstler aus der Region und aus Regionen, die mit dem Bummelzug wirklich gar nicht zu erreichen sind. Gekommen sind aber auch die Menschen aus der Region. Zwar mussten nicht immer die Türen ausgehängt werden, damit noch mehr Leute Platz haben, aber vor leerem Publikum hat noch keine KOMM.ST-Veranstaltung stattgefunden.
Das Album Cover ziert unser Tänzerin Hina Sarojini, wunderbar "in Linie gebracht" von Luisa Celentano. 
Nachdem eines unserer Konzerte vom Hong Kong TV und Radio RTHK aufgezeichnet und uebertragen wurde, gibt es nun Ausschnitte auch auf YouTube zu sehen. Alleine schon wegen des Buehnensetups mit der Skyline im Hintergrund sehenswert.
…weiterlesen
Während meiner letzten Indien Tournee (Dezember 2011 bis März 2012) kam ich im Februar auch in Mumbai vorbei um für Lesle Lewis´ neues Album "Tanha Sa Hoon" am Sopran Saxophon aufzunehmen. Zu hören auf dem Song "O Jaana - Sha Na Na Na".
Heuer fand vom 5.-19. Mai zum zweiten Mal mein Festival KOMM.ST statt. Durch das Artist in Residence Projekt TEN DAYS TEN ARTISTS gelang es uns u.a. Künstler aus Japan, Frankreich, Slowenien oder Kolumbien ins oststeirische Anger-Puch zu bringen.